Post

DOSBox und DOSBox Staging - Emulation alter PC Hardware, aber richtig

DOSBox und DOSBox Staging - Emulation alter PC Hardware, aber richtig

Um heutzutage nostalgisch alte DOS Spiele zocken zu können, oder das gute alte Turbo Pascal nochmal rauszukramen, braucht man nicht zwingend einen alten 286 oder 386 im Keller. DOSBox macht das super und dieser Post beinhaltet ein paar Tipps und Tricks.

Zunächst aber mal DOSBox ist nicht gleich DOSBox!

DOSBox klassisch vs. DOSBox Staging

DOSBox ist in der originalen Version weit verbreitet und hat eine Reihe von Scalern, um die originale Pixelgrafik von bspw. 320x200 Pixeln auf moderne hochauflösende Bildschirme zu vergrößern. Standardmäßig wird hier normal2x verwendet. https://www.dosbox.com/wiki/Scaler gibt einen Überblick über die alternativen Scaler.

DOSBox Staging bringt für hochauflösende Bildschirme (lohnt sich ab FullHD, so richtig ab 2650x1440) einen Darstellungsmodus (via OpenGL-Shader) mit, der die Scanline-Optik alter Röhrenmonitore echt super emuliert. Man fühlt sich wirklich in die Zeit damals zurückversetzt. Der Kontrast ist etwas geringer und entspricht eher den Bedingungen, unter denen die Spiele damals entwickelt wurde.

Text

Die Textausgabe in DOSBox ist wahrscheinlich ziemlich unwichtig. Aber was der DOSBox Staging Shader daraus macht, ist schon beeindruckend (so sah das damals aus!):

DOSBox Text Shaderausgabe, vergrößert

320x200

Hier ein Beispielscreenshot vom originalen DOSBox mit scaler2 und DOSBox Staging mit scanline-shader (auf die Bilder klicken, um sie als Vollbild anzuzeigen):

DOSBox, normal2x, 320x200 DOSBox Staging, 320x200

Hier nochmal ein direkter Vergleich (hineingezoomt): DOSBox Vergleich

640x480

In dieser Auflösung wirkt sich der Scanline-Filter maßgeblich auf Kontrast und gesamtheitlich authentisches Erscheinungsbild aus. Hier mal zum Vergleich zwei Screenshots (auf die Bilder klicken, um sie als Vollbild anzuzeigen):

DOSBox, normal2x, 640x480 DOSBox Staging, 640x480

Hier nochmal ein direkter Vergleich (hineingezoomt): DOSBox Scaler Vergleich

Hier ist noch ein YouTube-Videolink zu weiterführenden Infos: Perfekte Grafikeinstellungen für DOSBox Staging, DOSBox-X und DOSBox Pure - Teil 1: 2D-Grafik

Installation und Konfiguration

DOSBox Installation unter Linux:

1
sudo apt install dosbox

Konfigurationdatei: ~/.dosbox/dosbox-0.74-3.conf

Unter Linux sollte man folgende Optionen verwenden:

1
2
3
4
5
6
fullresolution=2560x1440   # die eigene Vollbildauflösung
windowresolution=1280x800  # Fensterauflösung als Vielfaches der Originalauflösung
output=opengl

aspect=true
scaler=normal2x            # alternativ auch scan2x oder einer der anderen Scaler

DOSBox Staging Installation unter Linux:

  • Archiv herunterladen, entpacken, install-icons.sh Skript ausführen

Konfigurationdatei: ~/.config/dosbox/dosbox-staging.conf

This post is licensed under CC BY 4.0 by the author.