Flatpak Kurzreferenz
Hier ist eine kleine Kurzübersicht über die wichtigsten Flatpak Befehle (die ich mir noch nicht alle merken kann). Eine Übersicht gibt’s hier schonmal als PDF: Flatpak Cheat Sheet. Mit Paket-ID i...
Hier ist eine kleine Kurzübersicht über die wichtigsten Flatpak Befehle (die ich mir noch nicht alle merken kann). Eine Übersicht gibt’s hier schonmal als PDF: Flatpak Cheat Sheet. Mit Paket-ID i...
In diesem Artikel/Tutorial geht es um die verschiedenen Möglichkeiten, Software unter Linux zu verteilen. Überblick über Deploymentmethoden Mit Deployment wird die Verteilung von Software beschri...
Dual-Boot-Hinweis Ich hab auf meinem Rechner ein Dual-Boot Windows/Linux. Wer das nicht braucht, kann gleich im Abschnitt (Ubuntu Installation)[Ubuntu Installation] weiterlesen. Windows Installat...
Wenn man einen Server oder Dienst schreibt, will man eigentlich, dass der zuverlässig verfügbar ist. Aber es gibt (neben Programmierfehlern natürlich) verschiedenste Gründe, warum ein Dienst plötzl...
Ein Skript zum Sortieren der SOURCES und HEADER Dateinamen in QMake pro Dateien Um das Mergen von Qt-Code mit pro-Dateien zu vereinfachen, kann man die Einträge in den SOURCES und HEADER-Abschnitt...
Seit kurzem “darf” ich mich mit dem Thema Blutdruckmessung befassen und habe dazu zwei Geräte vorliegen: OMRON X4 Smart OMRON X7 Smart Die mitgelieferte App hat so diverse Probleme. Obwo...
Einleitung/Hintergrund Effizienten Quelltext in C++ zu schreiben, sodass Programme mit geringem Speicherverbrauch und so schnell wie möglich laufen, ist häufig nicht trivial. Vor allem, weil manch...
In diesem Post geht es darum, Compileabhängigkeiten zu reduzieren und damit vor allem das Erstellen nach kleineren Codeänderungen deutlich zu beschleunigen. Beschrieben ist diese Technik in “Effect...
Wenn man einen Texteditor wie Qt Creator verwendet, dann kann man sich das konsistente Schreiben von Quelltext durch entsprechende Editoreinstellungen erleichtern. Normalerweise ist das eine rechne...
Wenn man Code mit OpenMP parallelisiert, will man zwecks Debugging den Code auch mal ohne OpenMP parallelisieren. Außerdem können Compiler ohne OpenMP mitunter sequentiellen Code besser optimieren....