Tutorials

Tutorials

Etliche Anleitungen und Tutorials, welche größer als Blog-Posts sind, habe ich in github-Repos abgelegt. Da hatte ich eigentlich die Hoffnung, dass vielleicht jemand hier mit macht. Und tatsächlich, einige Commits/Pull Requests mit inhaltlichen Ergänzungen, Fehlerbehebungen und Featurerequests hab ich bereits erhalten. Hat sich so gesehen also schon gelohnt :-)

OpenGL Programmierung mit Qt Klassen

Dieses Tutorial ist kein OpenGL Tutorial. Man sollte also OpenGL selbst schon ganz gut kennen. Natürlich kann man die hier vorgestellten Beispiele als Vorlage nehmen, aber es geht hier wirklich darum, die Qt-Klassen und vorbereitete Funktionalität zu verstehen und sinnvoll zu nutzen.

OpenGL Programmierung mit Qt Klassen

Diese Anleitung soll auch nicht zeigen, wie man mit Qt ein Spiel- oder eine Spieleengine schreibt. Es geht eher um technische Anwendungen, in denen Animationen keine Rolle spielen. Fokus liegt eher darauf, effizient und resourcenschonend (und damit Laptop-Akku-schonend) 3D Grafik zu verwenden.

Qwt Handbook

Ein Anwenderhandbuch für die Qwt-Bibliothek, hauptsächlich bekannt für das QwtPlot.

QwtPlot

In dem Tutorial werden verschiedene Aspekte des Plotwidgets aus Sicht des Anwenders dargestellt, und nicht als API-Referenz.

MakeBlock Ranger - Programmierung des Roboterbausatzes mit der Arduino-IDE

In diesem Tutorial wird gezeigt, wie man den MakeBlock mBot Ranger Bausatz in der Arduino-IDE in der Programmiersprache C programmiert.

Makeblock mBot Ranger